Eigene Landwirtschaft

Praxisfelder treffen Innovation

Nachhaltiges Ackerbaukonzept

Bei Familie BAUERMANN geht es nicht nur darum Stahl zu bewegen, sondern innovative Landwirtschaft mit effizienter und nachhaltiger Erzeugung zu verbinden. Der Fokus liegt auf konservierender Bodenbearbeitung mit smartem Anbau von Zuckerrüben, Körnermais, Erbsen, Raps und Getreide. Durch eigene Versuche und moderne Methoden werden die Prozesse hierbei stetig optimiert.

Aktuell konzentriert sich der Anbau stark auf die "direkte" Produktion von Lebensmitteln.

Zuckerrüben werden bei Pfeifer&Langen in Euskirchen zu Diamant Zucker verarbeitet.
Körnermais wird bei CORNEXO im pfälzischen Freimersheim zu Maismehl oder Maisgrieß.
Erbsen werden bei passender Qualität zu heimischen Nahrungsmitteln.
Sommergerste wird bei Brauqualität zu regionalem Bier.
Raps wird in heimischen Mühlen zu hochwertigem Öl weiterverarbeitet.
E-Weizen (Eliteweizen) findet sich später in Keksen und Konditoreiprodukten wieder.

Smarte Tests für Innovation

Darüber hinaus nutzen wir unsere Flächen, um innovative Smart-Farming-Methoden für eine nachhaltige Bewirtschaftung einzusetzten. Dies erweitert unser Know-how und ermöglicht uns, wertvolle Erfahrungswerte für neue Methoden in der Landwirtschaft zu gewinnen.

 

Feldbegehungen

Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild unserer Bestände und der Bodenbeschaffenheit zu machen. Hier kann eindrucksvoll gezeigt werden, wie die Umstellung eines Ackerbausystems die Bodenfruchtbarkeit langfristig deutlich verbessern und zukunftsfähig machen kann.

Gerne zeigen wir unsere Erfolge, sprechen aber auch über Misserfolge und was wir daraus jedes Jahr aufs Neue lernen. Unsere Erfahrungen fließen in unsere Beratung zu unseren Dienstleistungen mit ein. So profitieren unsere Kunden GRATIS von unserem Wissen.

 

 

Sie haben Interesse Ihre Flächen zu verpachten?

Bei der Verpachtung sichern wir Ihnen folgendes zu:

 

  • Werterhalt/Wertsteigerung Ihres Grundstückes durch regelmäßiges Kalken oder Aufkalkung
  • Bedarfsgerechte Düngung hält oder steigert sogar die Nährstoffversorgung Ihrer Fläche
  • Humusaufbau durch Anbau von Zwischenfrüchten und Organischer Düngung
  • eine geregelte 5-jährige Fruchtfolge
  • bodenschonende Bewirtschaftung um Verdichtungen zu vermeiden
  • Einsatz bodenschonender Technik (Breitreifen und Reifendruckregelanlage)
  • langfristige Verträge um auf beiden Seiten für Planungssicherheit zu sorgen

 

Pfeil Icon Nach oben